
Nutzen Sie Chancen und minimieren Sie Bedrohungen mit Risikomanagement
Mit Risikomanagement erreichen Sie Ihre Ziele sicherer. Und auch besser und schneller, wenn Sie zum Risiko-Profi werden.

Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele besser, schneller und günstiger zu erreichen, indem wir Chancen nutzen und ergreifen. Und gleichzeitig versuchen wir, Bedrohungen zu minimieren, die Ihre Zielerreichung teurer, langsamer und schlechter werden lässt.
Beides sind Risiken, die einen sind gut, die anderen nicht so gut…
Online-Seminar: Risiko-Profi

Teil 1
BASIS
Wie und warum hilft mir Risikomanagement, meine Ziele zu erreichen?
Überblick über die Grundkonzepte
Zusammenhang von Risiko, Bedrohung, Chance, Problem, Plan und Ziel
Teil 2
PROZESSE
Wie kann ich Risikomanagement wirkungsvoll umsetzen?
Einführung des acht-stufigen Idealprozesses
Ratschläge zur Identifikation, Analyse und den präventiven Maßnahmen
Teil 3
ANWENDUNG
Tipps und Tricks vom Profi für Profis anhand einer komplexen Fallstudie Risikomanagement wirklich erleben
Entspricht dem Niveau zur Vorbereitung auf die RMP-Zertifizierung von PMI®
Buchen Sie Ihren Risiko-Profi hier
Unsere umfangreiche Online-Ausbildung zum Risiko-Profi legt den Grundstein für alle anderen Schritte hin zur Meisterklasse im Risikomanagement. Aufbauend auf dem Risiko-Profi erfolgen die Coachings, die Methodenverbesserung und auch die Vorbereitung auf die PMI-RMP Zertifizierung.
Ich bin ein Platzhalter für die Tabelle Features | |||||||
Seminare, Coaching, Beratung

Risiko-Seminare
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Formate an. Als halbtägige Management-Informationsveranstaltung bis hin zum zweitägigen Spezialseminar für Projektleiter oder andere Zielverantwortliche.
Wir legen wert, auf hohe Interaktion mit den Teilnehmern und vielen praktischen Beispielen der jeweiligen Zielgruppe. Gerne können eigene Risikothemen mit in das Seminar gebracht und behandelt werden.

RISIKO-BERATUNG
Wichtige Schwerpunkte im Risikomangement sind die Prozessentwicklung und der Kulturwandel. Wir haben einen eigenen Risikoprozess, der an die jeweiligen betrieblichen Gegebenheiten angepasst wird. Dieser Prozess bewährt sich in vielen Betrieben täglich aufs Neue. Die Themen Roll-out und Cultural Change sind ein weiterer Schwerpunkt in der Beratungspraxis. Risikomanagement ist kein Prozessprodukt. Erst, wenn die zentralen Beteiligten das Thema auch wirklich verstanden haben, wird der Prozess funktionieren. Umgekehrt geht das leider nicht, wird aber immer wieder versucht…

RISIKO-COACHING
Der tiefe Blick ins Risiko-Register ist ein beliebtes Thema für Projektleiter und Businessverantwortliche. Wir unterstützen Sie, bei der Erstellung und richtigen Bewertung Ihres Risiko-Registers. Die Tücke liegt im Detail, was nicht korrekt beschrieben wurde, lässt sich auch nicht richtig einschätzen. Chance, Bedrohung oder doch schon ein Problem?

DAS KLEINE RISIKO-BÜCHLEICH
Autor: Thomas Wuttke
Eine Gedankensammlung von 9 Impulsen und Denkanstößen für erfolgreiches Risikomanagement im Projekt und im Unternehmen. Jeder Impuls ist mit Skizzen und Zeichnungen illustriert…